DHB HandballTogether Aktionstag Trier 2025 - der HSC war dabei - Interview

(Angaben ohne Gewähr)

Video:

„Wir machen stark. Wir sind respektvoll.“
Mit diesen (und einigen weiteren) vollmundigen Worten formuliert der DHB sein Leitbild, das wir als HSC natürlich auch mittragen – „selbstFAIRständlich“, wie unübersehbar in der Igeler Turnhalle geschrieben steht.
Andererseits ist es auch ein offenes Geheimnis, dass es bei uns leider Zuschauer:innen gibt, die diesen Grundsatz regelmäßig samstags zwischen 19:30 und 21:00 Uhr vergessen – trotz „Tribünen-Knigge“ und „gelben Karten für Zuschauende“.
Dass diesen Umstand nicht nur die Spielenden aushalten müssen, sondern auch den Unparteiischen ihre Arbeit massiv erschwert, liegt auf der Hand. Dementsprechend erscheint es logisch, dass es immer schwieriger wird, Nachwuchs für das Ehrenamt des/der Schiedsrichter:in zu finden. Und das, obwohl der am höchsten spielenden Mannschaft eines jeweiligen Vereins Punktabzüge drohen, wenn nicht genügend Schiedsrichter:innen (in Bezug zur Anzahl der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften des Vereins) gestellt werden.
Hört daher dazu die Worte von Schiedsrichterin Tanja Kuttler, die als Gespann mit ihrer Schwester Maike Merz Teil des DHB-Elitekaders ist und darüber hinaus regelmäßig auf europäischer und internationaler Ebene Top-Spiele leitet.
Sie ist das Gesicht der DHB-Kampagne „hands up for more“, die Frauen – anlässlich der diesjährigen Damen-Heim-Handball-Weltmeisterschaft – (insbesondere im Sport) eine Bühne bieten möchte und daher nicht ohne Grund den Untertitel „2025 ist Handball Frauensache!“ trägt. Tanja Kuttler macht dabei insbesondere auf dem Umstand aufmerksam, dass Frauen unter den Schiedsrichtenden immer noch massiv unterrepräsentiert sind und fordert deshalb vor allem Mädchen und junge Frauen auf, „zur Pfeife zu greifen“ – in diesem Jahr u.a. mit kostenloser Schiedsrichterinnenausbildung und intensiver Unterstützung beim Einstieg.
#nurgemeinsamsindwirderhsc
Aufgenommen im Rahmen des „HandbALL TOGETHER Aktionstages“ und des Länderspiels der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen Frankreich am 06.03.2025 in der SWT-Arena Trier.

DHB HandballTogether Aktionstag Trier 2025 - der HSC war dabei

(Angaben ohne Gewähr)

Nachfolgend noch ein kurzer Nachtrag unserer Eindrücke des „DHB HandbALL TOGETHER Aktionstags“ in der SWT-Arena Trier, der anlässlich des Länderspiels der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen Frankreich am 06.03.2025 stattgefunden hat:
Etwa 100 Kinder aus Trierer Grundschulen fanden sich am Vormittag des 6. März in der SWT-Arena ein, in dessen Verlauf die meisten von ihnen zum ersten Mal mit dem Handballsport in Berührung kamen. Natürlich half der HSC Igel vor Ort tatkräftig mit.
Das Übungsprogramm setzte sich einerseits aus dem Absolvieren des Hanniball-Passes und andererseits dem Erlernen erster, handballnaher Spielformen zusammen. Bei ersterem wurden Grundlagenfertigkeiten wie Ausdauer, Schnellig- und Wendigkeit sowie Wurf-, Fang- und Prell-Technik geschult, während Ballspiele wie Kastenball – das aktiven Spieler:innen sicherlich ein Begriff ist – erste Eindrücke vermittelten, wie sich „Handballspielen“ so anfühlen mag.
Konzipiert wurden diese Übungen von Ben Schulze (DHB) und durchgeführt von den entsandten Trainer:innen der Trierer Vereine DJK St. Matthias Trier und der DJK/MJC Trier sowie dem HSC Igel, ergänzt durch weitere Volunteers.
Zudem gaben deutsche Handballgrößen wie Paul Drux (ehemaliger Nationalspieler), Anja Althaus (ehemalige Nationalspielerin und Ex-Mieze) und Markus Gaugisch (derzeitiger Frauen-Nationaltrainer) dem potentiellen Nachwuchs nicht nur wertvolle Tipps, sondern boten ihnen auch authentische Einblicke in den Profi-Bereich dieser Sportart und standen den Kindern darüber hinaus in einer Fragerunde Rede und Antwort.
Das Testspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen die amtierenden Weltmeister-Damen aus Frankreich verlor Deutschland am Abend dann allerdings trotz Aufholjagd in der zweiten Halbzeit mit 25:28 (10:18). Beim Rückspiel am darauffolgenden Samstag im „Palais des Sports Ghani Yalouz“ im ostfranzösischen Besançon musste sich das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch nach einer knappen Führung zur Halbzeit (14:13) erneut bei einem Endstand von 29:30 geschlagen geben.
Diese Testspiele sind Teil der Vorbereitung der deutschen Damen-Nationalmannschaft auf die Handball-Weltmeisterschaft im Dezember, bei der auch einige Vorrundenspiele in der SWT-Arena Trier stattfinden werden. Weitere Spielorte sind Stuttgart, Dortmund, ’s-Hertogenbosch (NL) und Rotterdam (NL), wo letztlich auch das Viertel-, Halb- und Finale über die Platte gehen wird. Gesetzt für die in Trier spielenden Gruppen D und H sind bislang Norwegen und Slowenien, die Losung der übrigen Mannschaften zu den jeweiligen Gruppen ist für den 22.05. geplant.
Wir werden unserer deutschen Frauen-Nationalmannschaft bei der Heim-WM auf jeden Fall die Daumen drücken und uns womöglich mal ein Bild von ihren Konkurrentinnen in der Trierer Halle machen. Bis dahin sind und bleiben wir
#nurgemeinsamderhsc

          
Video:
 

HSC-Spiele 08.-09.03.2025

(Angaben ohne Gewähr)

Datum Zeit Halle Mann-
schaft
Heimverein Gastverein Ergebnis
Sa 08.03.2025 17:00 Saarburg, SZ-Beurig BL M Fortuna Saarburg II HSC Igel Herren II 37:32 (19:16)
  19:00 Trier, Halle Tr-West VL W M DJK/MJC Trier HSC Igel Herren I 31:28 (16:13)
So 09.03.2025 11:00 Igel, Turnhalle BL wE HSC Igel wE-Jdg TuS 05 Daun 13:20 (7:15)
  12:30 Igel, Turnhalle BzOL mJD HSC Igel mD-Jdg TV Bitburg II 24:18 (9:9)